Smart - jetzt günstig leasen oder mieten. Angebote für Leasing und Langzeitmiete.

Smart Leasing - Ständig neue günstige AngeboteFür Neuwagen / Gebrauchtwagen / Privatleasing / Gewerbeleasing / Firmenwagen

Derzeit keine
Leasing Angebote
vorliegend

Auto finden lassen+49(0)40 - 33 48 700-0Suchagenten beauftragen

Derzeit keine Angebote vorhanden.

Kein Angebot gefunden? Kein Problem, wir finden ein Smart Modell für dich.

Da wir ständig neue Smart Angebote bekommen, lohnt es sich unseren Suchagenten zu beauftragen, wir melden uns dann schnellstmöglich mit dem passenden Modell.

Smart Modelle

Über die Marke Smart

Die Geschichte der Marke Smart

Die Marke Smart ist ein Synonym für Kompaktheit und Innovation im Automobilbau. Ihr Ursprung geht auf die frühen 1990er Jahre zurück und sie wurde von der Daimler AG ins Leben gerufen, um eine Antwort auf die zunehmend wachsenden Probleme von Verkehrsüberlastung und Umweltverschmutzung in städtischen Gebieten zu finden. Dabei wurde Smart von Anfang an als ein Automobil gedacht, das urbanen Raum effizient nutzen kann, ohne dabei auf Modernität und Fahrspaß zu verzichten.

Die Anfänge: Die Idee eines kleinen Stadtwagens

Die Geschichte von Smart begann Ende der 1980er Jahre, als der Schweizer Designer Nicolas Hayek, Gründer von Swatch, eine Vision für ein kleines, aber cleveres Auto hatte. Hayek hatte die Idee, einen Stadtwagen zu entwickeln, der ebenso praktisch wie ein Handy und ebenso stilvoll wie eine Armbanduhr sein sollte. Zusammen mit der Daimler AG, die zu der Zeit noch unter dem Namen Mercedes-Benz bekannt war, gründete er 1994 das Joint Venture "Micro Compact Car" (MCC). Das Ziel war es, ein Auto zu entwerfen, das die Anforderungen des städtischen Lebens perfekt erfüllt – klein, sparsam und einfach zu manövrieren.

Der Smart City-Coupé: Der erste Schritt

Im Jahr 1998 wurde das erste Modell der Marke Smart, der Smart City-Coupé, der Öffentlichkeit präsentiert. Mit einer Länge von nur 2,5 Metern war das Auto eines der kleinsten serienmäßigen Fahrzeuge auf dem Markt und setzte neue Maßstäbe für den urbanen Fahrkomfort. Das City-Coupé wurde nicht nur durch seine kompakten Maße, sondern auch durch sein einzigartiges Design und den innovativen Sicherheitsaspekten bekannt. Besonders hervorzuheben war der sogenannte "Tridion-Sicherheitskäfig", der die Insassen in einem Crash optimal schützte. Der Smart City-Coupé war ein Paradebeispiel dafür, wie modernes Design und Sicherheit miteinander kombiniert werden können.

Smart in den 2000er Jahren: Weiterentwicklung und Modellvielfalt

Im Jahr 2002 wurde der Smart Fortwo auf den Markt gebracht, eine weiterentwickelte Version des ursprünglichen City-Coupés. Der Smart Fortwo setzte den Erfolg der Marke fort und etablierte sich als ein praktisches und dennoch modernes Fahrzeug für urbane Umgebungen. In den folgenden Jahren erweiterte die Marke ihr Portfolio und brachte verschiedene Modellvarianten auf den Markt, darunter den Smart Roadster und den Smart Forfour, ein viertüriges Modell, das Platz für mehr Passagiere bot.

Die Herausforderung und die Elektrifizierung

Trotz seiner Beliebtheit stand die Marke Smart immer wieder vor Herausforderungen. Die Verkaufszahlen schwankten, und die Marke musste sich immer wieder an den Markt anpassen. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung war die Entscheidung, den Smart in den Bereich der Elektromobilität zu führen. 2007 wurde das erste elektrisch betriebene Modell, der Smart Fortwo Electric Drive, vorgestellt. Dies war der Beginn einer neuen Ära für Smart, die sich immer mehr in Richtung nachhaltiger und umweltfreundlicher Mobilität orientierte.

Im Jahr 2019 kündigte die Daimler AG schließlich an, dass die Marke Smart zukünftig ausschließlich Elektrofahrzeuge produzieren würde. Dies war ein deutliches Signal in Richtung Zukunft und eine Antwort auf den wachsenden Bedarf an umweltfreundlicher Mobilität in Städten. Im selben Jahr wurde die Zusammenarbeit mit dem chinesischen Automobilhersteller Geely angekündigt, um die Marke Smart weiter zu stärken und eine globale Expansion voranzutreiben.

Fazit

Heute steht Smart für Innovation, Nachhaltigkeit und ein smartes Design, das den urbanen Raum revolutioniert hat. Die Marke hat sich erfolgreich vom kleinen Stadtwagen zu einem Vorreiter im Bereich Elektromobilität entwickelt. Mit der Fokussierung auf elektrisch betriebene Fahrzeuge und der Zusammenarbeit mit Geely ist Smart auf dem besten Weg, auch in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle in der Automobilindustrie zu spielen.

Smart Neuwagenleasing: Flexibilität und Innovation für Privat- und Gewerbekunden

Die Marke Smart Neuwagenleasing steht für ein modernes, flexibles und kosteneffizientes Konzept im Bereich der Fahrzeugvermietung. Egal, ob für den privaten Gebrauch oder gewerbliche Zwecke – Smart bietet maßgeschneiderte Lösungen, die den individuellen Anforderungen ihrer Kunden gerecht werden. Besonders im Bereich des Kfz-Langzeitmietens und der Auto-Monatsmiete hat sich Smart als zuverlässiger Partner etabliert.

Neuwagenleasing für Privatkunden

Das Neuwagenleasing für Privatkunden von Smart ist die ideale Lösung für alle, die ein neues, zuverlässiges Auto fahren möchten, ohne sich langfristig an den Besitz eines Fahrzeugs zu binden. Die monatlichen Raten sind im Vergleich zu klassischen Kaufpreismodellen oft niedriger, was die finanzielle Belastung verringert. Kunden profitieren von attraktiven Leasingkonditionen und der Möglichkeit, regelmäßig ein brandneues Fahrzeug zu fahren, ohne sich um den Wiederverkauf oder Wertverlust sorgen zu müssen.

Für den Privatkunden bietet Smart eine große Auswahl an Fahrzeugen, die perfekt auf die Bedürfnisse des modernen Lebens abgestimmt sind. Besonders beliebt sind die kompakten und effizienten Modelle wie der Smart EQ ForTwo oder ForFour, die nicht nur durch ihre Wendigkeit, sondern auch durch ihre Umweltfreundlichkeit überzeugen. Da immer mehr Menschen Wert auf Nachhaltigkeit und geringe Betriebskosten legen, sind Elektro- und Hybridmodelle zunehmend gefragt, was Smart in seinem Portfolio berücksichtigt.

Gewerbliches Neuwagenleasing

Das gewerbliche Neuwagenleasing bietet Unternehmen eine ebenso attraktive Möglichkeit, Fahrzeuge zu nutzen, ohne hohe Investitionskosten auf einmal stemmen zu müssen. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen ist das Leasing eine interessante Alternative, um eine Flotte von Neuwagen zu betreiben und gleichzeitig flexibel auf Veränderungen im Geschäftsumfeld zu reagieren. Ob für den Außendienst, Lieferfahrten oder als Geschäftsfahrzeug – Smart bietet maßgeschneiderte Lösungen, die den Anforderungen von Unternehmen aller Größen gerecht werden.

Ein Vorteil des gewerblichen Leasings ist die Möglichkeit, die Leasingraten steuerlich abzusetzen, was zu einer Reduktion der Betriebskosten führt. Zudem profitieren Gewerbekunden von flexiblen Laufzeiten und günstigen Konditionen, die eine gute Planung und Budgetierung ermöglichen.

Kfz Langzeitmiete und Auto Monatsmiete

Neben dem klassischen Leasing bietet Smart auch die Kfz Langzeitmiete und Auto Monatsmiete an, die besonders für Kunden interessant sind, die eine noch größere Flexibilität wünschen. Im Rahmen der Langzeitmiete kann ein Fahrzeug für einen festgelegten Zeitraum gemietet werden, ohne sich langfristig zu binden. Dies ist besonders für Kunden von Vorteil, die keine langfristige Verpflichtung eingehen möchten, aber dennoch von den Vorteilen eines Neuwagens profitieren wollen.

Die Auto Monatsmiete ist eine weitere flexible Lösung, bei der der Kunde ein Auto für einen monatlichen Betrag erhält. Hierbei sind die Kosten überschaubar und beinhalten in der Regel alle wichtigen Services, wie Versicherung, Wartung und Reifenwechsel. Diese Option ist besonders für Menschen interessant, die ein hohes Maß an Mobilität benötigen, jedoch nicht bereit sind, sich langfristig an ein Fahrzeug zu binden.

Die Vorteile im Überblick

  • Flexibilität: Ob Leasing oder Miete, Smart bietet maßgeschneiderte Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse von Privat- und Gewerbekunden abgestimmt sind.
  • Kostenkontrolle: Monatliche Raten ermöglichen eine präzise Budgetierung und verhindern unerwartete Kosten, die bei einem Fahrzeugkauf auftreten könnten.
  • Neueste Modelle: Smart bietet stets die neuesten Fahrzeugmodelle an, sodass Kunden immer von modernen Technologien und innovativen Features profitieren können.
  • Servicepakete: In vielen Fällen sind Wartung, Versicherung und Reparaturen im Preis enthalten, was den Verwaltungsaufwand für die Kunden erheblich verringert.
  • Nachhaltigkeit: Durch die breite Auswahl an Elektro- und Hybridmodellen unterstützt Smart den Trend zu umweltbewusstem Fahren.

Ob für den privaten Bedarf oder als gewerbliches Fahrzeug – Smart Neuwagenleasing, Langzeitmiete und Auto Monatsmiete bieten eine unkomplizierte und kosteneffiziente Lösung, die den Anforderungen einer modernen, flexiblen Mobilität gerecht wird.

Quelle Wikipedia