Mercedes Benz EQB - Angebote für Leasing und Langzeitmiete
Mercedes Benz EQB Autoleasing - Ständig neue Leasing AngeboteFür Neuwagen / Gebrauchtwagen / Privatleasing / Gewerbeleasing / Firmenwagen
Auch wenn das passende EQB Angebot derzeit nicht verfügbar ist, wir bekommen ständig neue Autos.
Unser Fleetkonzept Team hilft dir günstig und unkompliziert dein Wunschauto zu bekommen, frag gern unseren Suchagenten oder wende dich direkt ans Team
Infos zum Mercedes Benz - EQB
Der Mercedes-Benz EQB ist der vollelektrische Kompakt-SUV von Mercedes-Benz und bietet eine gelungene Kombination aus modernster Elektromobilität, Luxus und Funktionalität. Als Teil der EQ-Familie stellt der EQB eine attraktive Option für Käufer dar, die die Vorteile eines kompakten SUVs mit der Nachhaltigkeit und Effizienz eines Elektrofahrzeugs kombinieren möchten. Mit seiner beeindruckenden Leistung, dem praktischen Innenraum und den fortschrittlichen Technologien setzt der EQB neue Maßstäbe im Bereich der elektrischen Mobilität und macht das Fahren in der Stadt sowie auf langen Strecken zu einem komfortablen und umweltfreundlichen Erlebnis.
Design und Exterieur
Das Design des Mercedes-Benz EQB ist modern und dynamisch, mit klaren Linien und einer kraftvollen Präsenz, die den elektrischen Charakter des Fahrzeugs unterstreicht. Der EQB übernimmt die markanten Merkmale des GLA, kombiniert diese jedoch mit typischen Elementen der EQ-Modellreihe. Die auffällige, geschlossene Frontpartie mit dem markanten Mercedes-Stern und den LED-Scheinwerfern sorgt für ein futuristisches Erscheinungsbild. Der breite Kühlergrill und die glänzend schwarzen Details betonen die moderne Anmutung des Fahrzeugs.
Der EQB bietet eine kompakte, aber dennoch muskulöse Silhouette, die den SUV-Charakter unterstreicht. Die sanft abfallende Dachlinie sorgt für eine aerodynamische Effizienz, die zur Reichweite des Fahrzeugs beiträgt. Große Räder und die markanten Schultern verleihen dem EQB einen sportlichen Look, der auch im Stand eine starke Präsenz zeigt. Die LED-Rückleuchten und die ausgeklügelte Lichtgrafik runden das markante Erscheinungsbild ab und verleihen dem Fahrzeug einen modernen Touch.
Innenraum und Komfort
Im Innenraum des EQB trifft modernes Design auf hochwertigen Komfort. Der Innenraum bietet Platz für bis zu sieben Personen, was ihn zu einer der wenigen Optionen im kompakten Elektro-SUV-Segment macht, die eine dritte Sitzreihe bieten. Die Sitze sind hochwertig verarbeitet, mit feinstem Leder oder Stoffbezügen und bieten sowohl auf der ersten als auch auf der zweiten Reihe ein hohes Maß an Komfort. Die Vordersitze sind elektrisch verstellbar und können auf Wunsch auch beheizt oder belüftet werden.
Das Infotainment-System MBUX (Mercedes-Benz User Experience) ist das Herzstück des Innenraums. Es umfasst ein hochauflösendes Touchscreen-Display und ein digitales Cockpit, das dem Fahrer eine einfache und benutzerfreundliche Steuerung der Fahrzeugfunktionen ermöglicht. Die Sprachsteuerung „Hey Mercedes“ macht die Bedienung besonders komfortabel und intuitiv. Zu den weiteren modernen Features gehören die Integration von Apple CarPlay und Android Auto, wodurch das Smartphone nahtlos in das Fahrzeug integriert werden kann.
Der EQB bietet zudem eine Vielzahl an praktischen Ablageflächen und einen großzügigen Kofferraum, der mit bis zu 495 Litern Stauraum eine hohe Flexibilität bietet. Wer die dritte Sitzreihe umklappt, erhält noch mehr Platz für Gepäck und Ausstattungen.
Fahrdynamik und Performance
Der Mercedes-Benz EQB bietet eine herausragende Leistung und Fahrdynamik. Der EQB 300 4MATIC, das leistungsstärkste Modell, verfügt über einen Doppel-Elektromotor, der eine Leistung von 292 PS erzeugt. Diese Antriebskombination sorgt für eine schnelle Beschleunigung und eine beeindruckende Fahrleistung, ohne dabei auf den Komfort zu verzichten. Der EQB 350 4MATIC bietet mit 292 PS ebenfalls eine starke Leistung und eine beeindruckende Fahrdynamik.
Mit einer Reichweite von bis zu 423 km nach WLTP-Standard bietet der EQB eine ausreichende Reichweite für die meisten alltäglichen Fahrten. Dank des schnellen Ladesystems kann die Batterie an einer Schnellladestation in nur etwa 30 Minuten auf 80 % aufgeladen werden, was den EQB zu einem praktischen Begleiter für längere Strecken macht.
Das Fahrwerk des EQB ist auf Komfort und Stabilität ausgelegt. Es sorgt für eine ruhige und entspannte Fahrt, selbst auf unebenen Straßen. Die präzise Lenkung und das ausgeklügelte Fahrwerkssystem sorgen dafür, dass der EQB sowohl in der Stadt als auch auf Landstraßen ein agiles Fahrverhalten bietet.
Sicherheits- und Assistenzsysteme
Der EQB ist mit einer Vielzahl fortschrittlicher Sicherheits- und Assistenzsysteme ausgestattet, die den Fahrer unterstützen und die Sicherheit der Insassen erhöhen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören der „Active Brake Assist“, der Kollisionen erkennt und eine Notbremsung einleiten kann, sowie der „Active Lane Keeping Assist“, der das Fahrzeug in seiner Spur hält. Der „Distronic Plus“ Tempomat sorgt für ein entspanntes Fahrgefühl, besonders auf langen Strecken.
Das „Pre-Safe“-System, das die Insassen im Falle eines drohenden Unfalls schützt, ist ebenfalls an Bord und sorgt für zusätzlichen Schutz. Darüber hinaus hilft der „Park Assist“ mit einer 360-Grad-Kamera beim Einparken und Manövrieren in engen Räumen, indem er Hindernisse erkennt und den Fahrer visuell sowie akustisch warnt.
Fazit
Der Mercedes-Benz EQB ist ein herausragendes Elektro-SUV, das Luxus, Leistung und praktische Eigenschaften vereint. Mit seinem modernen Design, dem komfortablen Innenraum und der beeindruckenden Reichweite ist der EQB eine exzellente Wahl für alle, die ein umweltfreundliches Fahrzeug mit den Vorzügen eines kompakten SUV suchen. Die fortschrittlichen Technologien, der leistungsstarke Elektromotor und die hohen Sicherheitsstandards machen den EQB zu einem starken Konkurrenten im wachsenden Markt der elektrischen Fahrzeuge. Der EQB bietet ein ausgewogenes Fahrerlebnis und ist ideal für Familien oder Menschen, die ein geräumiges, aber dennoch kompaktes Elektrofahrzeug suchen.
Der Mercedes-Benz EQB ist ein vollelektrischer Kompakt-SUV, der eine perfekte Kombination aus modernster Technologie, stilvollem Design und der gewohnten Mercedes-Benz-Qualität bietet. Als Teil der EQ-Serie von Mercedes-Benz bietet der EQB umweltbewussten Fahrern ein luxuriöses und gleichzeitig nachhaltiges Fahrerlebnis. Wer den EQB fahren möchte, aber nicht die langfristige Verpflichtung eines Kaufes eingehen möchte, hat die Möglichkeit, zwischen Leasing, Langzeitmiete und Monatsmiete zu wählen. Jede dieser Optionen bietet bestimmte Vorteile, die je nach den individuellen Bedürfnissen und der Nutzungsdauer des Fahrzeugs genutzt werden können.
Leasing des Mercedes-Benz EQB
Leasing ist eine beliebte Wahl für Kunden, die den Mercedes-Benz EQB über einen längeren Zeitraum fahren möchten, ohne ihn zu kaufen. Beim Leasing zahlt der Kunde monatliche Raten für die Nutzung des Fahrzeugs über eine festgelegte Laufzeit, die in der Regel zwischen 24 und 48 Monaten liegt. Am Ende des Leasingvertrages hat der Kunde die Möglichkeit, das Fahrzeug zurückzugeben, einen neuen Leasingvertrag abzuschließen oder das Fahrzeug zu einem vereinbarten Restwert zu kaufen.
Ein wesentlicher Vorteil des Leasings besteht darin, dass die monatlichen Raten in der Regel niedriger sind als bei einem Autokredit, da beim Leasing nur der Wertverlust des Fahrzeugs während der Vertragslaufzeit finanziert wird. Dies ermöglicht es dem Kunden, den Mercedes-Benz EQB zu einem günstigeren Preis zu fahren, ohne hohe Anschaffungskosten aufbringen zu müssen. Für viele Kunden ist Leasing zudem attraktiv, weil oft Wartungs- und Reparaturkosten sowie Versicherung in den monatlichen Raten enthalten sind, was den Verwaltungsaufwand reduziert.
Darüber hinaus bietet Leasing die Möglichkeit, nach Ablauf des Vertrags auf ein neues Modell umzusteigen und stets von den neuesten Technologien zu profitieren. Ein Nachteil des Leasings ist, dass in der Regel eine Kilometerbegrenzung vereinbart wird, die überschritten werden kann, was zusätzliche Kosten verursacht. Wer also das Fahrzeug intensiv nutzen möchte, sollte auf eine passende Kilometervereinbarung achten.
Langzeitmiete des Mercedes-Benz EQB
Die Langzeitmiete ist eine flexible Alternative zum Leasing und eignet sich besonders für Kunden, die den Mercedes-Benz EQB für einen längeren Zeitraum fahren möchten, ohne sich langfristig an einen Vertrag zu binden. Bei der Langzeitmiete wird das Fahrzeug für einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten bis zu zwei Jahren gemietet. Diese Option bietet eine hohe Flexibilität, da der Kunde nach Ablauf der Mietdauer das Fahrzeug entweder zurückgeben oder den Mietvertrag verlängern kann.
Ein großer Vorteil der Langzeitmiete ist, dass keine Kilometerbegrenzung festgelegt ist. Der Mieter kann das Fahrzeug so intensiv nutzen, wie er möchte, ohne sich Sorgen um zusätzliche Kosten aufgrund überschrittener Kilometer machen zu müssen. Auch hier sind in vielen Mietverträgen Wartungs-, Reparatur- und Versicherungskosten bereits im Mietpreis enthalten, was den administrativen Aufwand für den Mieter erheblich reduziert.
Im Vergleich zum Leasing sind die monatlichen Raten bei der Langzeitmiete in der Regel etwas höher, da keine Restwertvereinbarung getroffen wird. Dennoch bietet die Langzeitmiete eine hohe Flexibilität und ermöglicht es dem Mieter, das Fahrzeug länger zu nutzen, ohne sich langfristig festzulegen.
Monatsmiete des Mercedes-Benz EQB
Die Monatsmiete ist die flexibelste Option für Kunden, die den Mercedes-Benz EQB nur für einen kürzeren Zeitraum benötigen. Diese Option eignet sich hervorragend für Geschäftsreisende, Urlauber oder für Personen, die für eine Übergangsphase ein Fahrzeug benötigen. Bei der Monatsmiete kann der Kunde das Fahrzeug für einen Monat oder mehrere Monate mieten und den Mietzeitraum entsprechend seinen Bedürfnissen anpassen.
Ein großer Vorteil der Monatsmiete ist die hohe Flexibilität, da der Kunde das Fahrzeug nur für die Dauer der benötigten Zeit nutzen kann. Nach Ablauf des Mietzeitraums wird das Fahrzeug einfach zurückgegeben. Die monatlichen Mietraten sind in der Regel höher als bei einer Langzeitmiete oder einem Leasingvertrag, da das Fahrzeug nur für eine kurze Zeit zur Verfügung gestellt wird. In den meisten Fällen sind jedoch auch Wartung und Versicherung im Mietpreis enthalten, was den Aufwand für den Mieter minimiert.
Die Monatsmiete ist ideal für Kunden, die den Mercedes-Benz EQB nur vorübergehend nutzen möchten und maximale Flexibilität wünschen. Diese Option bietet eine einfache und stressfreie Möglichkeit, ein hochwertiges, vollelektrisches Fahrzeug zu fahren, ohne sich langfristig zu binden.
Fazit
Ob Leasing, Langzeitmiete oder Monatsmiete – jede dieser Optionen bietet eine individuelle Lösung für Kunden, die den Mercedes-Benz EQB fahren möchten, ohne ihn zu kaufen. Das Leasing ist besonders für diejenigen attraktiv, die den EQB für einen längeren Zeitraum fahren und von den niedrigen monatlichen Raten profitieren möchten. Die Langzeitmiete bietet eine höhere Flexibilität und ist ideal für Kunden, die das Fahrzeug länger benötigen, aber nicht an einen festen Vertrag gebunden sein möchten. Die Monatsmiete wiederum eignet sich hervorragend für Kunden, die den EQB nur vorübergehend nutzen möchten und dabei maximale Flexibilität genießen wollen.
Egal für welche Option man sich entscheidet – alle drei bieten die Möglichkeit, den vollelektrischen Mercedes-Benz EQB zu fahren und die Vorteile eines modernen, nachhaltigen Fahrzeugs zu genießen, ohne sich auf einen Kauf festzulegen. So kann jeder je nach persönlichem Bedarf die beste Lösung finden, um den Mercedes-Benz EQB zu erleben und in den Genuss eines hochmodernen und umweltfreundlichen Fahrzeugs zu kommen.