Suchkategorie
Zustand
Radiobuttons
Getriebe
Treibstoff

Über deine Urlaubsregion Kos

Mietwagen auf Kos – Ihr Schlüssel zu einem flexiblen Inselurlaub

Wer die griechische Insel Kos individuell und komfortabel entdecken möchte, trifft mit einem Mietwagen die perfekte Wahl. Ob idyllische Strände, antike Stätten oder abgelegene Bergdörfer – mit einem eigenen Auto bleiben Sie unabhängig und erleben Kos ganz nach Ihrem Tempo.

 

Warum ein Mietwagen auf Kos die ideale Lösung ist

Kos bietet weit mehr als nur Sonne und Meer. Die drittgrößte Insel der Dodekanes überrascht mit kulturellen Highlights wie dem Asklepieion, charmanten Orten wie Zia oder ruhigen Buchten abseits der touristischen Routen. Viele dieser Ziele sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur eingeschränkt erreichbar – ein Mietwagen verschafft hier die nötige Freiheit.


Frühzeitig buchen – clever sparen

Ein Urlaub auf Kos ist besonders in den Sommermonaten sehr gefragt. Entsprechend steigen die Preise für Mietwagen, je näher die Hauptsaison rückt. Studien zeigen: Frühbucher sichern sich nicht nur günstigere Konditionen, sondern auch eine größere Fahrzeugauswahl.

Unser Experten-Tipp: Reservieren Sie Ihren Mietwagen am besten direkt nach der Flug- oder Hotelbuchung, um Stress und höhere Kosten zu vermeiden.


Welches Auto eignet sich für Kos?

Die Straßen auf Kos sind größtenteils gut ausgebaut, doch in kleineren Dörfern oder auf dem Weg zu versteckten Stränden kann es eng werden. Deshalb empfehlen wir einen kompakten Mietwagen für Paare oder Alleinreisende. Familien oder Gruppen profitieren von geräumigen Kombis oder SUVs mit mehr Stauraum und Komfort.


Inselhighlights mit dem Auto entdecken

Mit einem Mietwagen auf Kos gelangen Sie bequem zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel – vom Thermenstrand Embros über die Festung von Neratzia bis zum Berg Dikeos. Sie bestimmen selbst, wann und wo es hingeht – ganz ohne Zeitdruck oder Abhängigkeit von Busfahrplänen.


Jetzt Mietwagen auf Kos sichern – für maximale Freiheit im Urlaub!

👉 Jetzt vergleichen & günstig buchen
👉 Frühbucherrabatte sichern – Stornierung meist kostenlos möglich


Fazit: Mietwagen auf Kos – günstiger, wenn Sie früh buchen

Ein Mietwagen ist die ideale Ergänzung für einen gelungenen Urlaub auf Kos. Früh buchen bedeutet sparen – und mehr Flexibilität auf Ihrer Reise. So wird aus Ihrem Kos-Trip ein unvergessliches Erlebnis!


 

Kos mit dem Mietwagen entdecken – Der perfekte Roadtrip-Guide

Kos – eine der beliebtesten Inseln der Dodekanes – verbindet antike Geschichte mit traumhaften Stränden, malerischen Dörfern und mediterranem Flair. Während der Norden touristisch erschlossen ist, bietet das Hinterland noch ursprüngliches Griechenland. Ein Mietwagen ist ideal, um Kos in seiner ganzen Vielfalt flexibel und unabhängig zu erkunden.

1. Mietwagen auf Kos – Was du wissen solltest

Wo und wann mieten?

Die meisten Autovermietungen findest du direkt am Flughafen Kos (KGS) sowie in Kos-Stadt. Auch kleinere Orte wie Kardamena oder Tigaki bieten Mietwagenservices. In der Hauptsaison (Juni–September) empfiehlt sich eine frühzeitige Online-Buchung.

Wichtige Tipps bei der Buchung

  • Versicherung: Vollkasko ohne Selbstbeteiligung ist sehr zu empfehlen – die Straßen in den Bergen sind teilweise eng und unübersichtlich.

  • Fahrzeugwahl: Ein kleiner, wendiger Wagen reicht völlig aus. In entlegene Bergdörfer gelangst du so stressfrei.

  • Automatik oder Schaltgetriebe? Die meisten Fahrzeuge haben Handschaltung. Wer lieber Automatik fährt, sollte das rechtzeitig angeben.

  • Tankregelung: Optimal ist „voll-voll“, also vollgetankt abholen und zurückgeben.


2. Die besten Mietwagen-Routen auf Kos

Route 1: Der Norden – Kultur, Strände und Kos-Stadt erleben

Kos-Stadt

Starte in der Hauptstadt der Insel, wo Geschichte lebendig wird. Besichtige die Festung Neratzia, spaziere durch die antike Agora und bewundere den Hippokrates-Platanenbaum, unter dem der berühmte Arzt gelehrt haben soll. In den Gassen der Altstadt warten Boutiquen, Tavernen und Cafés.

Asklepieion

Nur 4 km von Kos-Stadt entfernt liegt das wichtigste antike Heiligtum der Insel – das Asklepieion, einst Zentrum medizinischer Lehre im alten Griechenland. Die Anlage mit Tempelruinen, Säulen und spektakulärem Blick aufs Meer ist ein Muss für Kulturliebhaber.

Tigaki & Marmari

Fahre weiter Richtung Westen zu den beliebten Strandorten Tigaki und Marmari. Breite Sandstrände, flaches Wasser – ideal für Familien. Hier kannst du entspannen, windsurfen oder eine Mahlzeit mit Blick aufs Meer genießen.


Route 2: Der Westen – Antike Ruinen & wilde Küstenlandschaft

Antike Stadt Pyli & Palio Pyli

Fahre landeinwärts zum modernen Dorf Pyli, wo du die Reste eines antiken Aquädukts und eines traditionellen Marktplatzes findest. Nur wenige Kilometer entfernt liegt Palio Pyli, eine verlassene byzantinische Festungsstadt auf einem Bergrücken. Vom Parkplatz aus ist es ein 15-minütiger Fußweg hinauf – belohnt wirst du mit fantastischem Ausblick auf das Tal und das Meer.

Kefalos-Halbinsel

Setze deine Tour Richtung Südwesten fort. Die Halbinsel um Kefalos bietet wilde Schönheit: zerklüftete Küsten, einsame Buchten und griechische Ursprünglichkeit. Unterwegs lohnen Stopps an:

  • Agios Stefanos Beach – mit Ruinen einer Basilika direkt am Strand

  • Agios Theologos Beach – abgelegen, windig, herrlich ruhig

  • Kefalos-Ort – ein Hügeldorf mit weißen Häusern, traditionellen Cafés und echtem Dorfleben


Route 3: Der Süden – Ruhe, Natur und Thermalquellen

Therma Beach

Folge der Straße südlich von Kos-Stadt zur heißen Quelle Therma Loutra – hier mündet schwefelhaltiges, mineralreiches Thermalwasser in eine Bucht direkt am Meer. Besonders in den Abendstunden, wenn es nicht mehr so heiß ist, ist das Baden hier eine Wohltat.

Agios Fokas

In der Nähe findest du den Agios Fokas Beach – ruhig, mit dunklem Kieselstrand und Beachbars, die Liegen und Drinks anbieten. Hier kannst du die Seele baumeln lassen und das authentische Kos spüren.


Route 4: Das Inselinnere – Dörfer, Berge und Weingüter

Zia – Sonnenuntergangs-Hotspot

Das Bergdorf Zia liegt am Hang des Dikeos-Gebirges und ist bekannt für seinen spektakulären Blick auf den Sonnenuntergang über dem Meer. Tagsüber kannst du durch Gassen voller Souvenirs schlendern, abends bei Live-Musik und griechischem Wein auf einer Panorama-Terrasse essen.

Lagoudi & Asfendiou

Diese benachbarten Dörfer sind viel ruhiger und authentischer als Zia. Kleine Kapellen, mit Blumen bewachsene Gassen und das Gefühl, in einem anderen Jahrhundert zu sein, machen den Reiz aus.

Weingüter & Olivenmühlen

Kos hat eine wachsende Weinkultur. Besuche ein lokales Weingut wie Hatziemmanouil Winery bei Asfendiou oder eine Olivenölmanufaktur – oft sind Verkostungen kostenlos und sehr herzlich.


3. Praktische Tipps für deinen Roadtrip auf Kos

Verkehr & Straßen

  • Auf Kos wird rechts gefahren, und der Verkehr ist meist entspannt.

  • In den Dörfern sind Straßen oft eng. Fahre langsam und rechne mit plötzlichen Gegenverkehr oder Tieren auf der Straße.

  • In den touristischen Orten ist das Parken teils schwierig – am besten früh morgens starten oder außerhalb parken und reinlaufen.

Navigation

  • Google Maps funktioniert sehr gut auf Kos. Alternativ kannst du auch eine Offline-Karte (z. B. Maps.me) nutzen.

  • Wegweiser sind oft zweisprachig (Griechisch & Englisch), in entlegenen Gebieten aber manchmal nur Griechisch.

Tankstellen

  • Tankstellen gibt es vor allem entlang der Hauptstraßen. Sie haben meist bis abends geöffnet, Kreditkartenzahlung ist in der Regel möglich.

  • Achtung: Auf abgelegenen Strecken im Westen und Süden besser vorher volltanken.


4. Geheimtipps & Lieblingsplätze

  • Plaka Forest (nahe Antimachia): Ein schattiger Kiefernwald mit freilaufenden Pfauen und Picknickplätzen – besonders bei Familien beliebt.

  • Windmühle von Antimachia: Ein charmantes Freilichtmuseum mit originalgetreu restaurierter Windmühle.

  • Camel Beach: Eine abgelegene Bucht nahe Kefalos mit türkisfarbenem Wasser und weniger Besuchern – mit Mietwagen gut erreichbar.

  • Yammas Café (Zia): Bestes Panorama zum Sonnenuntergang, hausgemachte Limonade und Meze – idealer Tagesabschluss.


5. Fazit: Kos auf eigene Faust entdecken

Mit dem Mietwagen eröffnest du dir auf Kos eine Welt voller Möglichkeiten: von geschichtsträchtigen Ruinen über geheime Buchten bis zu traditionellen Dörfern im Hinterland. Die kurzen Entfernungen machen die Insel perfekt für Tagesausflüge. Jeder Tag kann ein neues Abenteuer sein – ob entspannt am Strand oder aktiv im Gebirge.

Nimm dir Zeit, halte an, wo es schön ist, probiere lokale Spezialitäten, und lass dich treiben. Kos bietet dir all das – du brauchst nur den Zündschlüssel umzudrehen.