Über deine Urlaubsregion Ibiza
Ferienmietwagen auf Ibiza – Flexibel & günstig die Insel entdecken
Warum ein Mietwagen auf Ibiza die beste Wahl ist
Die traumhafte Insel Ibiza bietet weit mehr als nur Partys und Strände. Von versteckten Buchten bis hin zu charmanten Dörfern im Landesinneren – wer Ibiza wirklich erleben möchte, sollte mobil sein. Ein Ferienmietwagen gibt Ihnen die Freiheit, Ihren Urlaub ganz individuell zu gestalten.
Früh buchen lohnt sich – auch auf Ibiza
Ein häufiges Einsatzgebiet der Automiete ist der Urlaub – besonders auf stark nachgefragten Inseln wie Ibiza. Studien zeigen: Je näher die Hauptsaison rückt, desto teurer werden Mietwagen. Gerade in den Sommermonaten steigen die Preise rapide an.
Unser Tipp:Buchen Sie Ihren Mietwagen auf Ibiza frühzeitig, um von attraktiven Frühbucher-Angeboten zu profitieren. So sichern Sie sich nicht nur den besten Preis, sondern auch Ihre Wunschkategorie – ob Kleinwagen, Cabrio oder SUV.
Mietwagen auf Ibiza: Preis, Auswahl und Verfügbarkeit
Frühzeitige Buchungen bieten nicht nur Preisvorteile, sondern auch eine größere Auswahl an Fahrzeugen. Besonders an beliebten Standorten wie Ibiza-Stadt, Flughafen Ibiza, San Antonio oder Santa Eulalia kann es in der Hauptsaison schnell eng werden.
Viele Anbieter erlauben zudem kostenlose Stornierungen bis kurz vor der Abreise – ein weiterer Pluspunkt, wenn sich Ihre Pläne doch noch ändern.
Worauf Sie beim Mietwagen achten sollten
Bevor Sie buchen, vergleichen Sie die Angebote sorgfältig. Achten Sie auf:
Faire Tankregelung („voll/voll“)
Inklusive Kilometerleistung
Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung
Zusatzgebühren für Jungfahrer oder Extras wie Kindersitze
Jetzt vergleichen, sparen und entspannt durchstarten!
Ibiza entdecken – mit dem richtigen Mietwagen
Mit einem Mietwagen erreichen Sie auch abgelegene Orte bequem und unabhängig. Machen Sie z. B. einen Tagesausflug zum Hippiemarkt in Las Dalias oder erkunden Sie die malerischen Strände wie Cala Comte oder Cala d’Hort – ganz ohne auf Buszeiten angewiesen zu sein.
Mit dem Mietwagen über Ibiza – Dein Guide für die ultimative Inselrundfahrt
Ibiza – die legendäre Baleareninsel – ist mehr als nur Party und Nachtleben. Wer mit dem Mietwagen unterwegs ist, entdeckt die stillen Buchten, weißen Dörfer, Pinienwälder und herrliche Aussichtspunkte, die abseits der typischen Touristenzentren liegen. In diesem Reiseführer erfährst du alles, was du wissen musst, um Ibiza auf eigene Faust mit dem Auto zu erkunden.
1. Warum Ibiza mit dem Mietwagen erkunden?
Die Insel ist zwar klein (ca. 45 km von Nord nach Süd), aber sehr vielfältig. Öffentliche Verkehrsmittel sind nur begrenzt verfügbar – vor allem außerhalb der Sommersaison. Ein Mietwagen bietet dir:
Flexibilität: Fahre wann und wohin du willst.
Geheimtipps: Erreiche abgelegene Strände und authentische Orte.
Komfort: Ideal bei Hitze oder spontanen Planänderungen.
Tipp: Ein kleiner Mietwagen reicht aus – viele Straßen sind eng, besonders in den Dörfern oder an der Küste.
2. Allgemeine Tipps zur Mietwagenbuchung auf Ibiza
Früh buchen: Besonders in der Hauptsaison (Juni–September) steigen die Preise schnell.
Vollkaskoversicherung: Unbedingt empfehlenswert wegen enger Straßen und Parkplätze.
Tankregelung prüfen: „Voll-voll“ ist am fairsten.
Autovermietungen: Große Anbieter wie Sixt, Europcar, aber auch lokale Anbieter wie „Moto Luis“ oder „Class Rent a Car“ sind beliebt.
Parken kann in Städten wie Ibiza-Stadt oder Sant Antoni schwierig sein – daher lieber etwas außerhalb parken und zu Fuß gehen.
3. Beste Reisezeit für einen Roadtrip auf Ibiza
Frühling (April–Mai): Mildes Wetter, grüne Landschaft, wenig Touristen.
Herbst (September–Oktober): Warmes Wasser, angenehme Temperaturen, entspannter Verkehr.
Sommer (Juni–August): Viel los, heiß, aber perfekt für Beach-Hopping.
Im Winter ist vieles geschlossen, aber die Natur zeigt sich dann von ihrer ruhigen Seite.
4. Top-Routen für Mietwagen-Touren auf Ibiza
Hier kommen einige empfehlenswerte Routen, die du in 1 bis 3 Tagen locker schaffen kannst:
Route 1: Südwesten – Sonnenuntergänge & Strand-Hopping
Strecke: Ibiza-Stadt → Cala Comte → Cala Tarida → Sant Josep → Es Vedrà
Start: Ibiza-Stadt (Eivissa), ideal für Frühstück im alten Hafen.
Cala Comte: Kristallklares Wasser, mehrere kleine Buchten. Toller Sunset-Spot!
Cala Tarida: Familienfreundlicher Strand mit Beachbars.
Sant Josep de sa Talaia: Hübsches Dorf mit weißen Häusern und traditionellem Charme.
Es Vedrà: Mystischer Felsen im Meer – spektakulärer Fotostopp bei Sonnenuntergang.
🕒 Empfohlene Dauer: Ganzer Tag.
Route 2: Nordroute – Hippie-Vibes & wilde Natur
Strecke: Santa Eulària → San Carlos → Cala de Sant Vicent → Portinatx → Benirràs
Santa Eulària des Riu: Ruhiger Ort mit schöner Promenade.
San Carlos: Besuche die legendäre Bar „Anita“ – Hippie-Treffpunkt seit den 60ern.
Cala de Sant Vicent: Feiner Sand, umgeben von Hügeln – perfekt zum Schwimmen.
Portinatx: Entspannter Ort mit tollen Badebuchten.
Benirràs: Bekannt für die Trommler am Sonntagabend – magischer Sonnenuntergang!
🕒 Empfohlene Dauer: 1–1,5 Tage.
Route 3: Ibiza pur – Dörfer & Aussichtspunkte im Inselinneren
Strecke: Sant Rafel → Santa Gertrudis → Sant Mateu → Puig de Missa
Sant Rafel: Blick auf die Stadt – perfekt für Fotos.
Santa Gertrudis: Künstlerdorf mit charmanten Cafés & Galerien.
Sant Mateu: Weinberge & stille Landstraßen – ein echter Geheimtipp.
Puig de Missa bei Santa Eulària: Historische Kirche mit Weitblick.
🕒 Empfohlene Dauer: Halber bis ganzer Tag.
5. Die schönsten Strände, die du mit dem Auto erreichen kannst
Mit dem Mietwagen erreichst du Strände, die sonst nur schwer zugänglich sind:
Cala Saladeta (bei Sant Antoni): Türkisblaues Wasser, kleine Bucht – ein Traum!
Aguas Blancas: Wildromantisch, mit Steilküste und Naturstrand.
Cala d’Hort: Top-Spot mit Blick auf Es Vedrà.
Cala Llentia: Mit geheimnisvollem Steinkreis (ähnlich wie Stonehenge).
Cala Xarraca: Ideal zum Schnorcheln.
Tipp: Früh kommen, viele Parkplätze sind begrenzt – besonders im Sommer.
6. Essen & Trinken unterwegs
Ibiza hat kulinarisch einiges zu bieten. Hier ein paar Vorschläge für Roadtrip-Stops:
La Paloma (Santa Gertrudis): Mediterrane Küche im Gartenambiente.
El Bigotes (Cala Mastella): Authentischer Fisch, direkt am Meer (nur Barzahlung!).
Bar Anita (San Carlos): Klassiker mit Tapas und hausgemachtem Hierbas.
Cas Pagès (nahe San Carlos): Urige ibizenkische Hausmannskost.
Immer gut: Wasser und Snacks dabeihaben – vor allem bei Touren durch das Landesinnere.
7. Kulturelle Highlights & Aktivitäten für unterwegs
Neben Stränden lohnt es sich, auch Kultur und Geschichte mitzunehmen:
Dalt Vila (Ibiza-Stadt): UNESCO-Weltkulturerbe, Altstadt mit beeindruckender Festung.
Nekropole von Puig des Molins: Antikes Gräberfeld, sehr spannend.
Las Dalias Markt (San Carlos): Hippiemarkt, besonders samstags lebendig.
Ibizenkische Kirchen: Viele kleine, weiß getünchte Kirchen in jedem Dorf.
Wer aktiv sein möchte: Kurze Wanderungen zu Aussichtspunkten oder alte Piratentürme wie der Torre des Savinar sind lohnenswert.
8. Nachhaltig unterwegs sein – auch mit dem Auto
Fahre spritsparend: Langsam durch die Dörfer – nicht nur um Benzin zu sparen, sondern auch, um die Atmosphäre zu genießen.
Müll mitnehmen: Vor allem an abgelegenen Buchten.
Respektiere die Natur: Nicht abseits der Wege parken – Feuergefahr!
Alternativ bieten manche Anbieter auch E-Autos oder Hybridfahrzeuge an – ideal für die Inselgröße.
9. Fazit: Freiheit auf vier Rädern
Ibiza mit dem Mietwagen zu entdecken, ist der perfekte Weg, die Insel in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben – von stillen Buchten bis hin zu historischen Orten. Plane locker, lass dich treiben, und nimm dir Zeit für spontane Stopps. Egal ob du auf der Suche nach Fotospots, Yoga-Retreats, feinem Essen oder Einsamkeit bist – mit dem Auto liegt alles nur eine kurze Fahrt entfernt.
Quick-Checklist für deinen Ibiza-Roadtrip
✅ Führerschein & Ausweis
✅ Kreditkarte für die Kaution
✅ Offline-Karte oder Navi
✅ Sonnenbrille & Sonnencreme
✅ Badesachen & Handtuch
✅ Wasser & Snacks
✅ Kamera / Handy mit Speicherplatz
✅ Gute Musik – für die perfekte Roadtrip-Stimmung!
